Das Schweizerische Nationalmuseum empfängt Sie für ihre Dauerausstellung mit dem Titel: La Suisse, C'est quoi?
Die älteste Demokratie der Welt, ein wichtiger Finanzplatz und die immerwährende bewaffnete Neutralität: Ist das die Schweiz oder nur eine Reihe von Klischees über sie? Die Ausstellung untersucht diese Mythen und konfrontiert sie mit dem Alltag der Bevölkerung vom 18. Jahrhundert bis heute.
Jeder Raum behandelt ein Thema, das für das Verständnis der Schweiz von gestern und heute wichtig ist: Identität, Territorium, Familie und die Rolle der Frau, aber auch Arbeit und Demokratie.
Die neue Präsentation richtet sich vor allem an die jüngeren Generationen und lässt ihre Stimmen hören, die sich mit den Berichten derjenigen vermischen, die seit dem Ende des 19. Zum Abschluss wird ein Mythos diskutiert, der immer noch aktuell ist: der Mythos vom „Schweizer Glück“.